Japanischkurse im treffpunktsprachen der Universität Graz:

An der Uni Graz werden seit langem Japanischkurse angeboten. Aktuell gibt es Kurse für sechs Niveaus, von A1/1. Phase bis B1/2. Phase. Der Kurs für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse (A1/1. Phase) wird nur im Wintersemester sowie im Februar als Intensivkurs während der Semesterferien angeboten.

Information und Anmeldung Details zu Anmeldephasen, Kursterminen, Kursinhalten und Kurskosten sind auf der Webseite von treffpunktsprachen (Bereich Kursangebote: Semesterkurse/Intensivkurse) zu finden. Wer Zugang zum UNIGRAZOnline-System hat, kann dort ebenfalls Informationen zu den Lehrveranstaltungen einsehen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über die treffpunktsprachen-Webseite.

Das Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik (Spitzname: treffpunktsprachen) ist ein fakultätsübergreifendes Zentrum der Universität Graz. Die im Rahmen der Sprachkurse erworbenen ECTS-Punkte können für freie Wahlfächer im jeweiligen Studienzweig verwendet werden.

Alle Kurse werden durch Moodle ergänzt, auf dem zusätzliches Material wie Grammatik- und Vokabelübungen, hilfreiche Links, KI-Prompts zum Japanischlernen sowie Informationen zu Auslandssemestern und Stipendien in Japan bereitgestellt werden. In den Kursen werden die vier Sprachfertigkeiten – Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen – parallel und aufbauend unterrichtet. Dabei erfolgt die Übung des Lerninhalts durch eine kommunikative Herangehensweise.

Die Kurse stehen nicht nur Studierenden, sondern auch berufstätigen Erwachsenen offen.

Nach oben scrollen